Inhouse Consultant (m/w/d) für Microsoft Dynamics Nav

Arbeitsort: Stuttgart, Gänsheidestraße 21
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegen beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.

Für das Referat 7.4 "Informationstechnologie Landeskirche und OKR" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Inhouse Consultant (m/w/d) für Microsoft Dynamics Nav mit einem Beschäftigungsumfang von 100% .

Ihre Aufgaben

  • Anwendersupport im 1st und 2nd Level für das IT gestützte Rechnungswesen
  • Unterstützung bei Fragen zum Umgang mit Microsoft Dynamics Nav basierter Finanz-Software (Navision-K, newsystem)
  • Unterstützung bei fachlichen Fragen zur kameralen und kaufmännischen Buchführung
  • Organisation und Durchführung von Schulungen
  • Unterstützung bei der Umstellung von kameraler auf doppische Buchführung
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des IT Rechnungswesens in der Landeskirche

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt Informatik oder ähnlicher Fachrichtung oder Abschluss Bachelor of Arts (Public Management bzw. Business Administration), Dipl. Verwaltungs- bzw. Betriebswirt (FH) (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation mit Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Grundkenntnisse im öffentlichen Rechnungswesen, Kenntnisse in der kameralen Buchführung sind von Vorteil
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit insbesondere im Umgang mit Anwendern
  • selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland

Unser Angebot

  • Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 bewertet
  • bei Vorliegen persönlicher Voraussetzungen wird eine IT-Fachkräfte-Zulage gewährt
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
  • Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
  • Home-Office-Möglichkeiten nach individueller Absprache und digitales Arbeiten
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Personalentwicklungsprogramme
  • familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung und Betriebskindertagesstätte
  • gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Möglichkeit eines JobTickets mit Zuschuss
  • landeskirchliche Wohnungen nach Verfügbarkeit
  • als Beitrag zum Klimaschutz bieten wir Bike-Leasing an
  • Programm zur Gesundheitsförderung wie Volleyballgruppe, Lauftreff und Mittagspausenangebote

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter  karriere.elk-wue.de/Jobsuche/ . Hier finden Sie auch weitere Informationen zu unserem Haus. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können nicht berücksichtigt werden; Bewerbungsunterlagen werden daher nicht zurückgesandt.

 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31.10.2023 unter der Kennziffer 050108.